Heute haben wir Ferrol ein wenig besichtigt UND, was natürlich sehr wichtig ist, den ersten Stempel für den Pilgerpass geholt. Gemütlich wurde hier und da Kaffee getrunken, gegessen und auf einen guten Camino angestoßen.
Infos aus Wikipedia: Ferrol liegt etwa 18 km (Luftlinie) nordöstlich von A Coruña an der Ria de Ferrol. Vom Meer her gibt es eine gut 3 km lange, enge Passage, bevor sich die Ria zur Hafenbucht von Ferrol und seinen Nachbargemeinden weitet. Am Ende der Schmalstelle sicherten zwei im 16. Jahrhundert gebaute Burgen den Hafen. Das Castelo de San Felipe wurde auf der Nordseite errichtet, das Castelo da Palma auf der Südseite. Kleinere Bastionen schützten die Einfahrt in die Ria. Nördlich der Einfahrt in die Ria de Ferrol befindet sich auch der moderne Außenhafen (Porto Exterior de Ferrol).
Ferrol ist seit Jahrhunderten einer der wichtigsten spanischen Kriegshäfen und Flottenstützpunkte. Unmittelbar zu Beginn des Spanischen Bürgerkrieges gelang es dem putschenden Militär erst nach drei Tagen, die Kontrolle über Ferrol zu erlangen. Republikaner, zusammen mit Matrosen, versuchten verzweifelt, den Putsch niederzuringen. Der Konteradmiral Antonio Arazola, der sich weigerte, den Putsch zu unterstützen, wurde auf Befehl des Vizeadmirals Indalecio Nuñez und Salvador Moreno am 4. August 1936 in der Kaserne Dolores getötet.